Für diese Radiosendung durfte ich Auskunft zu Verpackungen und Plastik geben. Meine drei Ratschläge für den persönlichen Plastikkonsum:
- Reduzieren. Viel Plastikabfall lässt sich vermeiden, indem man einfach verzichtet. Ich wähle beispielsweise spezifisch wenig verpacktes Gemüse von lokalen Produzenten.
- Substituieren. Ich habe immer einen Stoffsack dabei. Dann kann ich an der Kasse bewusst auf den Plastiksack verzichten.
- Wiederverwerten. Die Nutzung von PET-Flaschen ist nicht per se schlecht. Man sollte sich einfach bewusst sein, wieviele Ressourcen in der Verpackung stecken und sie nicht nach Einmalgebraucht achtlos wegwerfen. Eine PET-Flasche kann man gut ein paarmal wiederbefüllen und als Trinkflasche nutzen. Auch Stoffsäcke sind nicht per se gut, wenn man sie beispielsweise nur einmal benützt. Auch hier hilft ein bewusster, achtsamer Umgang mit den verfügbaren Ressourcen.